Servus in Rosenheim: Intensivpflege- und Beatmungs-WG
Barrierefreier Wohnraum im Alpenvorland
Die IGW Intensiv Gemeinsam Wohnen GmbH bietet intensivpflegebedürftigen und beatmungspflichtigen Patienten ein neues, alternatives Zuhause in der betreuten Wohngemeinschaft Rosenheim Aising. Die GIP Bayern übernimmt hier seit jeher gern und kompetent die pflegerische Versorgung der Bewohner.
Die betreute Wohngruppe der IGW liegt im Zentrum des Landkreises Rosenheim, westlich des Inns im bayerischen Alpenvorland. Geprägt wird die ländliche Gegend von Bauernhöfen und Wiesen, die zu Ausflügen in der Natur einladen. Gute Verkehrsanbindungen ermöglichen ein einfaches Erreichen der Wohngemeinschaft sowie eine schnelle Verbindung zum Zentrum von Rosenheim.


Individuell gestaltbare Wohnräume
auf rund 200 Quadratmetern
Auf einer barrierefrei gestalteten Wohnfläche von rund zweihundert Quadratmetern leben die intensivpflegebedürftigen Bewohner der Wohngemeinschaft in eigenen, individuell gestaltbaren Zimmern. Neben den Privaträumen stehen ihnen zwei große gemeinschaftliche Wohnbereiche zur Verfügung. Von einigen Räumen ist die große Hausterrasse direkt erreichbar. Naturliebhaber fühlen sich im Garten wohl, der speziell für Rollstuhlfahrer gestaltet wurde.


Individuelle Intensivpflege in Rosenheim
24 Stunden, rund um die Uhr ist unser Pflegeteam für Sie vor Ort
Die intensivmedizinische 24 Stunden-Versorgung in der betreuten Wohngemeinschaft Rosenheim-Aising übernehmen examinierte Pflegekräfte der GIP Bayern. Ihr pflegerisches Handeln orientiert sich dabei an der individuellen Lebenssituation sowie den Vorstellungen und Anforderungen der Angehörigen.
Die Versorgung in der Wohngemeinschaft ist beispielsweise geeignet für Menschen mit:

- Invasiver oder nicht-invasiver Beatmung | Heimbeatmung
- Tracheotomie | Absaugpflichtigkeit
- Sauerstoffpflichtigkeit
- PEG-Versorgung (perkutane endoskopische Gastrostomie)
- PEJ-Versorgung (perkutane endoskopische Jejunostomie)
- Parenteraler Ernährung/Portversorgung
- Notwendigkeit einer permanenten Überwachung von Vitalparametern

- Querschnittlähmung
- Schädel-Hirn-Verletzungen
- Neurologischen Erkrankungen
- Lungenerkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Genetischen Erkrankungen
Die Vorteile der Intensivpflege WG Rosenheim auf einen Blick
- Alternatives, barrierearmes Wohnen für intensivpflegebedürftige Menschen in Rosenheim
- Bei freien Kapazitäten zeitnaher Einzug möglich
- Intensivpflege und Beatmung werden 24 Stunden am Tag sichergestellt
- Individuelle Gestaltung von Wohnraum und Tagesrhythmus
- Privatsphäre und Gemeinschaftserlebnis sind optimal kombiniert
- Kostenklärung sowie Unterstützung des Kliniküberleitungsprozesses ist gewährleistet
- Fortführung von Therapien (z.B. Ergo- und Physiotherapie oder Logopädie)